Ann-Kathrin Stockhorst und Swantje Rollersbroich, zwei 22-jährige Freundinnen aus Kreuzau, haben mit PuriPet ein Start-Up gegründet. Sie stellen hochwertiges und nachhaltiges Tierfutter für Hunde und Katzen her.

Die Entstehungsgeschichte

Die Idee für PuriPet kam den Gründerinnen, als sie für Kitten Milow ein neues Katzenfutter suchten. Sie fanden, dass herkömmliches Katzenfutter oft nicht gut ist. Viele Produkte enthalten billiges Fleisch, Getreide und Zucker.

Das neue Konzept ist innovativ.

PuriPet hat ein neuartiges Konzept entwickelt:

  1. Instant Catfood: Ähnlich wie eine Tütensuppe, aber für Katzen konzipiert[1].
  2. „Trockenes Nassfutter“: Wird in größeren, nachhaltigeren Verpackungen angeboten[1].
  3. Bedarfsgerechte Zubereitung: Der Verbraucher mischt das Futter nach Bedarf mit Flüssigkeit zu einem vollwertigen Nassfutter an[1].

Produktpalette

PuriPet bietet eine Vielzahl von Produkten an:

  • Gefriergetrocknete Leckerlis für Hunde und Katzen[4]
  • Spezielle Produkte wie Hühnerhaut für Hunde und Geflügelleber für Katzen[3]
  • Instant-Mahlzeiten, die in nur 5 Minuten zubereitet werden können[1]

Wir achten auf Nachhaltigkeit und Tierwohl.

Das Unternehmen legt großen Wert auf:

  1. Natürliche Zutaten: PuriPet verzichtet bewusst auf künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe[2].
  2. Artgerechte Ernährung: Die Produkte sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt[2].
  3. Umweltfreundliche Verpackung: Durch die Verwendung größerer Verpackungen wird Verpackungsmüll reduziert[1].

Ann-Kathrin Stockhorst und Swantje Rollersbroich haben mit PuriPet ein Unternehmen gegründet, das gesundes und praktisches Tierfutter anbietet. Außerdem leisten sie damit einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Tierwohl. Mit nur 22 Jahren haben sie den Mut gehabt, sich selbstständig zu machen. Das zeigt, dass junge Unternehmer mit neuen Ideen erfolgreich sein können.