5/5 - (1 vote)

DogScan ist ein Startup, das in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt wurde. Es bietet eine neue Methode, um Lungenkrebs früher zu erkennen. Dafür werden Atemproben von Hunden analysiert.

Wie funktioniert DogScan? Die Anwendung ist einfach: Kunden erhalten ein Testpaket mit einer speziellen Maske. Die Maske muss fünf Minuten getragen werden. Dann kann sie kostenlos an DogScan zurückgesendet werden.

Die Hunde von DogScan werden speziell ausgebildet. Sie lernen, Lungenkrebs an Atemproben zu erkennen. Sie werden an über 12.500 Masken ausgebildet und müssen regelmäßig zeigen, dass sie noch fit sind.

Hunde können Krebszellen riechen, weil sie sehr gut riechen können. Hunde haben etwa 300 Millionen Riechzellen und nutzen 10 % ihres Hirns für die Nase. Menschen haben nur etwa 5 Millionen Riechzellen und nutzen 1 % ihres Hirns zum Riechen.

Ziele und Partnerschaften

  • Ziel: DogScan möchte allen Menschen eine Lungenkrebsvorsorge anbieten. Dazu arbeitet das Unternehmen mit Krankenkassen zusammen.
  • DogScan arbeitet mit dem Lungenkrebszentrum Berlin-Havelhöhe zusammen. Ein Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie gehört jetzt zum Team. So kann DogScan mehr Expertenwissen nutzen.

Lungenkrebs wird oft zu spät entdeckt, was die Heilungschancen stark verringert. Mit dem Test von DogScan kann Lungenkrebs früher erkannt werden. Dadurch steigen die Chancen, dass die Krankheit erfolgreich behandelt werden kann. Der Test ist einfach und sicher. Man kann ihn zu Hause machen. Die Ergebnisse bekommt man sicher und vertraulich mitgeteilt.