Die Weihnachtszeit bedeutet auch: Ab auf die Piste in den Winterurlaub. Und genau diesen will der Gründer Andreas Kramer (49) sicherer machen. Mit DOUBLEDECK hat er ein revolutionäres Snowboard entwickelt, das dank einer besonderen Taillierung Stürze reduzieren soll.
Vor dem eigentlichen Pitch sorgt Andreas für eine besondere Einlage: Die Löwen werden zu einer Aufwärmstunde eingeladen und dürfen sich in Snowboardschuhen und -brillen auf den kommenden Pitch einstimmen. „Das DOUBLEDECK definiert den Snowboardsport komplett neu!“, ist Kramer überzeugt. Drei patentierte Technologien sollen das Snowboarden leichter und sicherer machen.
Was ist das Besondere am DOUBLEDECK?
DOUBLEDECK besteht aus zwei Elementen: einem Motherboard und einem zusätzlichen konvex gewölbten Steg, der oben montiert ist. Diese Kombination sorgt durch die patentierte CPS-Bogenkonstruktion für eine bessere Kraftübertragung auf die Kanten. Der erhöhte Stand auf dem Board verbessert zudem die Kontrolle und unterstützt eine stabilere Haltung, was gerade Anfängern zugutekommt.
Die Snowboard-Legende Terje Håkonsen zeigt sich begeistert von diesem neuen Gefühl auf der Piste: Ein präziser, weicher Kantengriff, hohe Drehfreudigkeit und ein erhöhter Pop sorgen für ein Snowboard-Erlebnis, das selbst erfahrene Rider beeindruckt. Auch das Risiko des Verkantens, eine häufige Ursache für Stürze, wird stark reduziert.
Revolutionär für alle Rider-Level
Die patentierte DOUBLEDECK-Technologie schafft ein neues Erlebnis sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der spezielle Aufbau hilft nicht nur, das Snowboarden leichter zu erlernen, sondern ist auch gelenkschonend: Pisten- und Geländeunebenheiten werden abgefedert, was das Fahren angenehm macht und die Belastung auf Sprunggelenke und Knie minimiert. Der „Pop“ des Boards ermöglicht zudem ein Abspringen, das noch nie dagewesen ist – ein echtes Highlight für all jene, die auf der Suche nach neuen Tricks sind.
Terje Håkonsen, einer der weltbesten Snowboarder, ist überzeugt: „Das DOUBLEDECK ist ein ganz neues Gefühl – mehr Pop, mehr Kontrolle, und definitiv mehr Spaß auf der Piste.“
Der Pitch: Kampf um das Investment
Mit einem Investment von 500.000 Euro für fünf Prozent der Firmenanteile hofft Andreas Kramer, DOUBLEDECK als das Snowboard am Markt etablieren zu können. Wintersport-Fan Nils Glagau war besonders interessiert und testete das Board auf Herz und Nieren. Doch trotz der Begeisterung hadert er mit der hohen Firmenbewertung.
Ob es zu einem Deal kommt? Die Antwort bleibt spannend. Klar ist: DOUBLEDECK hat das Potenzial, den Snowboardsport zu revolutionieren – gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit, wenn viele in den Winterurlaub aufbrechen.
Vorteile von DOUBLEDECK im Überblick
- Verkantungsrisiko reduziert: Die besondere Taillierung minimiert das Risiko, mit den Kanten hängen zu bleiben.
- Leichter Kantenwechsel: Durch die besondere Konstruktion gelingt der Kantenwechsel mühelos.
- Hohe Drehfreudigkeit: Die hohe Wendigkeit des Boards sorgt für ein dynamisches Fahrgefühl.
- Gelenkschonend: Pistenunebenheiten werden besser abgefedert, wodurch Sprunggelenke und Knie geschont werden.
- Mehr Pop: Der spezielle Aufbau des Boards ermöglicht ein kraftvolles Abspringen.
Community-Meinungen: Ist DOUBLEDECK die Snowboard-Revolution?
In Snowboard-Foren wird das neue Board heiß diskutiert. Einige Fahrer fragen sich, wie sich Schnee unter dem oberen Teil des Boards auswirken könnte. Andere betonen die gelenkschonenden Eigenschaften und den erhöhten Fahrkomfort, besonders auf harten Pisten. Die Meinungen sind gemischt, aber das Interesse ist groß – viele sind neugierig und möchten das DOUBLEDECK in der kommenden Saison selbst testen.
Fazit: Innovation trifft auf Fahrspaß
Mit DOUBLEDECK hat Andreas Kramer ein Snowboard entwickelt, das für alle Rider-Level geeignet ist und den Snowboardsport auf ein neues Level hebt. Die innovative Kombination aus Stabilität, Sicherheit und einem besonderen Fahrgefühl macht es zu einer spannenden Option für alle, die ihre Zeit auf der Piste in vollen Zügen genießen möchten. Ob es am Ende auch die Löwen überzeugen kann, bleibt abzuwarten – doch sicher ist, dass DOUBLEDECK die Aufmerksamkeit der Wintersportwelt geweckt hat.
- Weitere Infos gibt’s auf der Website des Herstellers.