Die SEASON Vision App, entwickelt von einem Gründerinnen-Team bestehend aus Shanel Chien (Founder), Michelle Kleinermanns (Shelly), Celine Ndakwa, Sophia, Peter, und Nathalie Tietze, revolutioniert das zyklusbasierte Wohlbefinden von Frauen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert die App die vier hormonellen Phasen des weiblichen Zyklus – Follikelphase, Ovulationsphase, Lutealphase und Menstruationsphase – und hilft den Nutzerinnen, ihren Alltag entsprechend anzupassen.
Der Zyklus als „Superkraft“
Die SEASON App mit KI verfolgt das Ziel, den Menstruationszyklus nicht als Belastung, sondern als eine Superkraft zu begreifen. Jede Phase bringt spezifische Stärken und Herausforderungen mit sich. Durch personalisierte Empfehlungen können Nutzerinnen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Alltagsplanung Entscheidungen treffen, die auf ihre aktuelle Phase abgestimmt sind. Dies führt zu mehr Produktivität, Wohlbefinden und einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper.
Vier hormonelle Phasen und ihre Auswirkungen
- Follikelphase: Diese Phase beginnt nach der Menstruation, wenn der Körper sich auf den Eisprung vorbereitet. Der steigende Östrogenspiegel fördert Energie und Konzentration. In dieser Zeit eignet sich die Planung anspruchsvoller Aufgaben.
- Ovulationsphase: Um den Eisprung herum fühlen sich viele Frauen am vitalsten. Dies ist die Phase für Selbstbewusstsein, Kreativität und soziale Interaktionen.
- Lutealphase: Der Progesteronanstieg kann Müdigkeit und ein Bedürfnis nach Rückzug verursachen. Die App gibt in dieser Phase Tipps zur Selbstfürsorge und empfiehlt sanfte Aktivitäten.
- Menstruationsphase: Mit sinkenden Hormonspiegeln ist dies eine Phase der Erholung. SEASON ermutigt hier zu Regeneration und bietet passende Vorschläge zur Entspannung.
Vorteile der App
Die SEASON App bietet klare Vorteile:
- Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf dem Zyklus erhalten Nutzerinnen Vorschläge für Ernährung, Sport und alltägliche Aktivitäten.
- Bessere Planung: Durch das Bewusstsein über die verschiedenen Phasen können Frauen ihren Alltag so organisieren, dass sie sich in jeder Phase optimal unterstützt fühlen.
- Ganzheitlicher Ansatz: Die App fördert das Verständnis des Zyklus als Ressource, die genutzt werden kann, um die individuellen Stärken zu maximieren.
Unterstützung durch accelerate_rkn
Das Gründerinnen-Team wird durch das Accelerator-Programm accelerate_rkn unterstützt, ein Frühphasen-Förderprogramm des Rhein-Kreises Neuss. Im Rahmen dieses Programms erhalten die Gründerinnen Coaching, Workshops, Mentoring und Sachleistungen im Wert von bis zu 25.000 €. Dieses Accelerator-Programm hilft jungen Start-ups wie SEASON, von der Idee bis hin zu einem marktfähigen Produkt zu gelangen.
Mit ihrer innovativen App trägt das Team dazu bei, dass Frauen ihren Zyklus nicht als Einschränkung, sondern als wertvolle Orientierungshilfe für den Alltag verstehen können.